Durchsuchen nach
Category: Soziale Organisationen

Digitale Kollaboration in der Sozialen Arbeit

Digitale Kollaboration in der Sozialen Arbeit

Lesezeit (inkl. Mediennachweis): 8 Minuten Der vorliegende Blogbeitrag beschäftigt sich mit der digitalen Zusammenarbeit im Sozialbereich und insbesondere in der Sozialen Arbeit. Er befasst sich mit der Auswahl geeigneter digitaler Anwendungen, die kollaboratives Arbeiten unterstützen können und untersucht die potenziellen Vorteile, aber auch die möglichen Herausforderungen, die sich aus der digitalen Kollaboration ergeben können.  Anschließend folgt die Seminarevaluation. Einführung Digitalisierung ist heute nicht mehr wegzudenken. Sie ist zu einem Teil des Alltags und Lebensumfeldes der Menschen geworden. Auch in der Arbeitswelt setzen Unternehmen zunehmend auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Soziale Organisationen im Wandel

Soziale Organisationen im Wandel

Lesezeit (inkl. Mediennachweis): 9 Minuten Wie können hierarchische Strukturen überwunden und Veränderung gestaltet werden? Eine Perspektive. Dieser Blogbeitrag ist im Rahmen des Masterstudiengangs „Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe“ (Master GWT) als Ergebnis des Seminars „Organisationen und ihre Handlungsressourcen“ von Dr. Alexander Klier an der Hochschule München entstanden. Um was geht’s? Dieser Blogbeitrag befasst sich damit, wie hierarchisch strukturierte Organisationen partizipativer gestaltet werden können und wie es gelingen kann, sich verändernden Anforderungen anzupassen. Gerade im Sozialwesen finden sich häufig steile Hierarchien. Weniger hierarchische Formen der Steuerung werden…

Weiterlesen Weiterlesen