Durchsuchen nach
Autor: Lilian Opderbeck

Die Facette Mindset

Die Facette Mindset

Lesezeit (inkl. Mediennachweis): 3 Minuten Dieser Blogbeitrag ist Teil eines Vierklangs, wozu auch das Ruleset, Toolset sowie Skillset gehören und baut inhaltlich auf den einführenden Teil zur Zeitautonomie auf, in welchem auch die Medien- und Literaturhinweise hinterlegt sind. Das individuelle Mindset Elementar für die Basis zeitsouveränen Handelns in Organisationen ist das sogenannte Mindset. Nachdem bereits das Ruleset, verstanden als Regelwerk der Zusammenarbeit in organisationalen Kulturen, eingeführt wurde und unter anderem durch die Nutzung diverser Tools praktiziert werden kann, begeben wir uns jetzt auf die individuelle…

Weiterlesen Weiterlesen

Die vier Facetten sozialer Zeitautonomie

Die vier Facetten sozialer Zeitautonomie

Lesezeit (inkl. Mediennachweis): 13 Minuten Allgemeiner Hinweis zum Blogbeitrag Ein Blogbeitrag der Student:innen Xenia, Lilian, Franziska und Ireen des Masterstudiengangs „Gesellschaftlicher Wandel und Teilhabe“ an der Hochschule München. Produziert im Rahmen des Seminars „Organisationen und ihre Handlungsressourcen“ im Wintersemester 2021/22. In diesem einleitenden Blogbeitrag sollen zunächst einige Hintergründe erläutert und Begriffe erklärt werden, die für den Vierklang der sozialen Zeitautonomie von Bedeutung sind. Während daraufhin die Frage beantwortet wird, wie die Bedingungen Ruleset, Toolset, Mindset und Skillset gestaltet sein müssen um eine soziale Zeitautonomie in…

Weiterlesen Weiterlesen