Durchsuchen nach
Schlagwort: AI

Digitalität & KI in der Erwachsenenbildung – Eine Perspektive für die Soziale Arbeit

Digitalität & KI in der Erwachsenenbildung – Eine Perspektive für die Soziale Arbeit

Lesezeit (inkl. Mediennachweis): 9 MinutenDieser Beitrag entstand als Ergebnis der Projektarbeit „Künstliche Intelligenz und Erwachsenenbildung“ von Studierenden im Rahmen des Kurses „Spezifische Problemlagen/Konzepte/Kriseninterventionen in der Sozialen Arbeit in der Erwachsenenbildung“ im 5. Semester des Studiums „Bachelor Soziale Arbeit Online“ (BASA-Online) im Wintersemester 2024/25. Es umfasst drei mittels einer KI (Synthesia) erstellte Videos inkl. der dazugehörigen Texte, die auch als PDF Datei zum Download zur Verfügung stehen. Die einzelnen Videos und ihre Inhalte Einführung und Begriffsklärung (1) Einführung und Begrifflichkeiten KI kann in diesem Kontext…

Weiterlesen Weiterlesen

Die politische Programmatik von Algorithmen

Die politische Programmatik von Algorithmen

Lesezeit (inkl. Mediennachweis): < 1 MinuteDer Podcast begreift Algorithmen als soziale Konstrukte. Unter einer solchen Perspektive haben sie auch immer eine politische Programmatik.